Betriebsarzt: Deutschlandweit und digital
Sie sind auf der Suche nach einem Betriebsarzt für Ihre Mitarbeiter? Neben unseren Dienstleistungen als Fachkräfte für Arbeitssicherheit und unserer sicherheitstechnischen Betreuung, bieten wir Unternehmen jeglicher Größe und Branche auch eine erstklassige arbeitsmedizinische Betreuung durch unsere Betriebsärzte an. Nutzen Sie unsere fachübergreifenden Ressourcen für den besten Arbeits- und Gesundheitsschutz zu den besten Konditionen. Ihr Betriebsarzt der 123Ingenieure GmbH betreut Ihr Unternehmen sowohl bei Ihnen vor Ort als auch flexibel und zeitgemäß auf dem digitalen Weg im Rahmen eines Online-Meetings oder einfach per Telefon.


Wann brauchen Sie einen Betriebsarzt?
Sobald in Ihrem Unternehmen mindestens eine Person beschäftigt ist, müssen Sie einen Betriebsarzt bestellen. Dasselbe gilt übrigens auch für eine Fachkraft für Arbeitssicherheit. Diese gesetzliche Verpflichtung gilt unabhängig von der Größe oder Branche Ihres Betriebs. Die Grundlage dafür bilden das Arbeitssicherheitsgesetz (§ 2 ASiG „Bestellung von Betriebsärzten“) und die DGUV Vorschrift 2 („Betriebsärzte und Betriebsärztinnen sowie Fachkräfte für Arbeitssicherheit“):
„Der Unternehmer hat Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit schriftlich zu bestellen. Der Unternehmer hat dem Unfallversicherungsträger auf Verlangen nachzuweisen, wie er diese Verpflichtung erfüllt hat.“
(Quelle: DGUV Vorschrift 2, § 2, S. 4)
Kommen Sie dieser Verpflichtung nicht nach (§ 12 ASiG „Behördliche Anordnungen“), müssen Sie mit Konsequenzen, wie Bußgeldvorschriften, rechnen.
Mit der Bestellung eines Betriebsarztes sorgen Sie dafür, dass alle erforderlichen Maßnahmen der arbeitsmedizinischen Grundbetreuung und betriebsspezifischen Betreuung, die Gesundheitsförderung, die Unfallprävention und die Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen gesetzeskonform erfolgen. Für die schriftliche Bestellung eines Betriebsarztes gibt es keine Ausnahmen oder Sonderregelungen.
Wir stellen deutschlandweit einen Betriebsarzt für Ihr Unternehmen
Wir treiben Innovationen voran, um die sich ständig verändernde Arbeitswelt aktiv mitzugestalten.
Als Mitglieder beim Verein deutscher Ingenieure (VDI) und Verband beratender Ingenieure (VBI) ist es für uns selbstverständlich, dass sich unsere Fachkräfte für Arbeitssicherheit stetig weiterbilden. Damit bieten wir Ihnen nicht nur den kostengünstigsten Sifa Komplettservice, sondern auch den besten Arbeitsschutz für Ihre Mitarbeiter. Darüber hinaus garantiert Ihnen unsere Expertise die Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben: Vom Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) bis zu den Technischen Regeln (TR) der staatlichen Arbeitsschutzgremien.
Kontaktieren Sie uns telefonisch unter 05264 6556384 oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihnen die Zukunft der Arbeitssicherheit zu gestalten

FAQ Betriebsarzt
Was macht ein Betriebsarzt?
Ein Betriebsarzt unterstützt Sie als Arbeitgeber gemäß § 3 ASiG („Aufgaben der Betriebsärzte“) aktiv beim Arbeits- und Gesundheitsschutz und hilft, Unfallrisiken im Unternehmen zu senken. Beispielsweise bei der Planung und Unterhaltung von Betriebsanlagen, bei der Einführung neuer Arbeitsverfahren und Arbeitsstoffe sowie bei der Auswahl und Erprobung von Körperschutzmitteln.
- Auch bei arbeitsphysiologischen, arbeitspsychologischen und ergonomischen Fragestellungen steht Ihnen der Betriebsarzt beratend zur Seite.
- Darüber hinaus übernimmt er eine wichtige Rolle bei der Organisation der Ersten Hilfe und begleitet Sie im Rahmen des betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM) sowie bei der Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderung.
- Der Betriebsarzt beurteilt die Arbeitsbedingungen in Ihrem Unternehmen und führt arbeitsmedizinische Vorsorgen sowie Beratungen für Ihre Beschäftigten durch.
Die DGUV Vorschrift 2 der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) konkretisiert diese Aufgaben, indem sie den Betriebsarzt in die Erstellung und Aktualisierung der Gefährdungsbeurteilung, in Präventionsmaßnahmen und in die arbeitsmedizinische Vorsorge einbindet. Bei arbeitsbedingten Erkrankungen analysiert ein Betriebsarzt die Ursachen und entwickelt gezielte Präventionsmaßnahmen.
Kurzum: Ihr Betriebsarzt begleitet sämtliche, den Arbeits- und Gesundheitsschutz betreffenden Prozesse und unterstützt die Entwicklung eines sicherheitsgerechten Betriebs.
Die wichtigsten Aufgaben eines Betriebsarztes im Überblick:
- Beratung in allen Fragen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes
- Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen, wie etwa bei der Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz und Prävention von Arbeitsunfällen
- Durchführung arbeitsmedizinischer Vorsorgen und Eignungen
- Regelmäßige Begehungen Ihrer Arbeitsstätten sowie Dokumentation von Mängeln und Verbesserungen
- Mitwirkung an Unterweisungen und Schulungen Ihrer Beschäftigten
- Organisation und Schulung zur Ersten Hilfe
- Integration und Wiedereingliederung von Menschen mit Behinderung und Beratung beim betrieblichen Eingliederungsprozess (BEM-Verfahren)
- Teilnahme an den Sitzungen des Arbeitsschutzausschusses (ASA-Sitzung)
- Analyse arbeitsbedingter Erkrankungen und Entwicklung präventiver Maßnahmen
Ihre Zusammenarbeit mit dem Betriebsarzt ist durch das Arbeitssicherheitsgesetz (§ 3 ASiG) und die DGUV Vorschrift 2 klar geregelt und sorgt für einen sicheren und gesunden Betrieb.
Kosten Betriebsarzt
Alle angegebenen Preise verstehen sich zuzüglich MwSt.
*abhängig von der Gefährdungsklasse des Unternehmens sowie der Mitarbeiteranzahl
Was unsere Betriebsärzte für Ihr Unternehmen leisten
Unsere Betriebsärzte bieten Ihnen ein modernes und umfassendes Betreuungskonzept, das Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit optimal in Ihre betrieblichen Prozesse integriert. Sie erhalten innovative Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens zugeschnitten sind: Von der regelmäßigen Grundbetreuung bis hin zu spezifischen arbeitsmedizinischen Maßnahmen, alles flexibel vor Ort oder digital.
Arbeitsmedizinische Grundbetreuung
Im Rahmen der arbeitsmedizinischen Grundbetreuung unterstützen unsere Betriebsärzte Sie in allen Belangen des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Sie begleiten ASA-Sitzungen, beraten Sie per Telefon und stellen Ihnen zentrale Inhalte der Grundbetreuung nach DGUV Vorschrift 2 bereit. Dazu gehören die Beurteilung von Arbeitsbedingungen, die Durchführung von Gefährdungsbeurteilungen und die Unterstützung bei Unterweisungen gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (§ 12 ArbSchG „Unterweisung).
Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM)
Unsere Betriebsärzte begleiten Ihr betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) gemäß § 167 SGB IX („Prävention“) und sorgen für eine datenschutzkonforme Verwaltung des BEM-Prozesses. Sie unterstützen Sie bei der stufenweisen Wiedereingliederung und beraten individuell bei längeren Fehlzeiten oder nach schweren Erkrankungen.
Mutterschutz
Wir beraten Sie kompetent bei allen Fragen zum Mutterschutz, zum Beispiel bei der Gefährdungsbeurteilung Mutterschutz. Unsere Leistungen umfassen die Umsetzung des Mutterschutzgesetzes (MuSchG), die Überprüfung genereller Beschäftigungsverbote und die Aussprache individueller Beschäftigungsverbote unter Berücksichtigung der aktuellen gesetzlichen Vorgaben.
Betriebsärztliche Begehungen
Regelmäßige Betriebsbegehungen gehören zum festen Bestandteil unserer betriebsärztlichen Betreuung. Unsere Betriebsärzte überprüfen Ihre Arbeitsstätten, begleiten Sie bei behördlichen Begehungen durch Ihre Berufsgenossenschaft, dokumentieren die Ergebnisse und unterstützen bei der Beseitigung festgestellter Mängel sowie der Umsetzung gesetzlicher Anforderungen.
Arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungsuntersuchungen
Wir bieten alle arbeitsmedizinischen Vorsorgen gemäß ArbMedVV an. Dazu zählen Pflicht-, Angebots- und Wunschvorsorgen sowie Eignungsuntersuchungen nach DGUV-Empfehlungen, wie die G25 Untersuchung für Tätigkeiten mit Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit. Weitere arbeitsmedizinische Vorsorgen und Eignungen richten sich nach Branche und betriebsspezifischen Gefährdungen.
Mit unserem digitalen Angebot und unserer persönlichen Beratung vor Ort profitieren Sie von höchster Flexibilität, einer rechtssicheren Dokumentation sowie einem nachhaltigen Gesundheitsmanagement für Ihr Unternehmen.
Unsere Betriebsärzte sind in ganz Deutschland im Einsatz
Sie suchen einen erfahrenen Betriebsarzt, der bundesweit direkt in Ihrem Unternehmen tätig wird? Das Team von 123Ingenieure ermöglicht Ihnen, arbeitsmedizinische Vorsorge, Impfaktionen und weitere Präventionsmaßnahmen flexibel vor Ort. Zusammen mit Ihnen planen wir Ablauf und Umfang der Betreuung ganz nach Ihren Wünschen: Sie können Beratungstermine, Vorsorgeuntersuchungen, Gesundheitstage oder Impfaktionen in Ihrem Unternehmen nach Absprache auch ganz einfach miteinander kombinieren.
Zusätzlich bieten wir Ihnen auch digitale Beratung und ortsunabhängige arbeitsmedizinische Betreuung an. Teilen Sie uns Ihre Anforderungen mit und wir erstellen für Sie ein individuelles Paket aus arbeitsmedizinischer Begleitung und Präventionsdienstleistungen: unkompliziert und rechtssicher für Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

5 Anfragen in den letzten 12 Stunden.
Jetzt Angebot externe SiFa erhalten!
Info@123ingenieure.de
Mit 123Ingenieure wird der Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen großgeschrieben. Als externe Fachkraft für Arbeitssicherheit bieten wir Ihnen alle Dienstleistungen zum betrieblichen Arbeitsschutz und unterweisen Ihre Mitarbeiter. Unser SiFa Service ist preiswert und professionell. Wir übernehmen die Arbeitssicherheit in Ihrem Betrieb und freuen uns auf Ihre Anfrage!