Ihr Abfallbeauftragter: Kompetent und kosteneffizient
Wir von 123Ingenieure bieten Ihnen externe Abfallbeauftragte und Abfallbeauftragte für Bauprojekte für jede Branche und jede Art von Abfall. Dabei ist Ihr persönlicher Abfallbeauftragter deutschlandweit für Sie im Einsatz. Als erfahrene Dienstleister im Bereich Abfallmanagement können wir Ihnen maßgeschneiderte und wirtschaftliche Komplettlösungen zur Erfüllung aller gesetzlicher Vorgaben anbieten.


Unsere Dienstleistungen als Abfallbeauftragter.
Der Abfallbeauftragte im Unternehmen
Der Betriebsbeauftragte für Abfall oder Abfallbeauftragte stellt sicher, dass im Unternehmen alle abfallrechtlichen Anforderungen zuverlässig eingehalten werden. Seine Aufgaben sind im Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) geregelt, konkret in § 59 KrWG („Bestellung eines Betriebsbeauftragten für Abfall“) und § 60 KrWG („Aufgaben des Betriebsbeauftragten für Abfall“).
In der Praxis bedeutet dies, dass der Abfallbeauftragte die ordnungsgemäße Entsorgung und Verwertung von Abfällen überwacht, bei der Optimierung innerbetrieblicher Abläufe unterstützt und für eine rechtssichere Dokumentation sorgt. Mit seiner Fachkenntnis kann er Kosten senken, Risiken minimieren und die Ressourceneffizienz im Betrieb steigern.
Darüber hinaus berät der interne oder externe Abfallbeauftragte die Unternehmensleitung und fungiert als zentrale Ansprechperson für Mitarbeiter und Behörden in allen Fragen der Abfallwirtschaft. Auf diese Weise trägt er wesentlich dazu bei, Bußgelder (§ 69 KrWG „Bußgeldvorschriften) zu vermeiden und die betriebliche Nachhaltigkeit zu fördern.
Abfallbeauftragter – Basiswissen.

Die Abfallbeauftragtenverordnung
Ihre Vorteile im Überblick.
Unsere Dienstleistungen als externer Abfallbeauftragter und Abfallbeauftragter für Bauprojekte unterstützen Sie dabei, Ihr Abfallmanagement rechtskonform und wirtschaftlich effizient zu gestalten.
Die Abfallbeauftragten von 123Ingenieure sind ausschließlich ausgebildete Fachkräfte für Arbeitssicherheit mit Erfahrung und der dementsprechenden Qualifikation im Bereich Abfallmanagement.
Durch unsere maßgeschneiderten Komplettlösungen setzen wir betriebs- und kosteneffiziente Abfallstandards, ohne den laufenden Betrieb in Ihrem Unternehmen einzuschränken.
Die Definition von Abfall nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz
Laut Kreislaufwirtschaftsgesetz (§ 3 KrWG Abs. 1) ist Abfall jede bewegliche Sache, deren sich der Besitzer entledigt, entledigen will oder entledigen muss. Darunter fallen sämtliche Stoffe oder Gegenstände, für die keine Verwendung mehr vorgesehen ist, einschließlich solcher, die bei der Herstellung, Verarbeitung, Nutzung oder Beseitigung von Erzeugnissen entstehen. Das KrWG betrachtet Abfälle ausdrücklich als Ressourcen, die im Rahmen einer Kreislaufwirtschaft möglichst effizient verwertet werden sollen, um Umweltbelastungen zu minimieren und natürliche Ressourcen zu schonen.
Vom Abfall zurück in den Kreislauf
Viele als „Abfall“ bezeichnete Materialien lassen sich weiterhin recyceln und verwerten. Durch verschiedene technische Verfahren können sie wieder dem Stoffkreislauf zugeführt werden und tragen so zur Schonung von Ressourcen bei. Ist ein Abfall hingegen so beschaffen, dass eine stoffliche Verwertung nicht mehr möglich oder wirtschaftlich sinnvoll erscheint, wird er energetisch verwertet oder endgültig beseitigt, etwa durch Verbrennung oder Deponierung. Die Zielsetzung der Kreislaufwirtschaft ist es, möglichst viele Abfälle stofflich oder energetisch zu verwerten und die Deponierung zu vermeiden.

123ingenieure ‒ Ihre Sicherheitsingenieure und externe Beauftrage für Abfall
Häufig gestellte Fragen (FAQ).
5 Anfragen in den letzten 12 Stunden.
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!
Mit der 123Ingenieure GmbH profitieren Sie von einem erfahrenen Team, das Sie nicht nur beim Abfallmanagement unterstützt, sondern auch umfassende Leistungen in den Bereichen Arbeitssicherheit und arbeitsmedizinische Betreuung durch Betriebsärzte anbietet.
Darüber hinaus offerieren wir unseren Kunden deutschlandweit auch professionelle Lösungen in den Bereichen Brandschutz, Gefahrgutmanagement sowie die Bauprojektbetreuung als SiGeKo. Profitieren Sie von unserer branchenübergreifenden Kompetenz, Zuverlässigkeit und unserem Kundenportal „Arbeitssicherheit digital“ für ein übersichtliches Dokumentationsmanagement.